Loyalität bedeutet Gesetzestreue oder Vertragstreue. Was nichts anderes heißt, als dass man sich an vereinbarte Regeln hält. Auch in der zwischenmenschlichen Kommunikation, dem „verbalen Tauschgeschäft“, gibt es Regeln. Wer sich nicht daran hält, dem droht früher oder später das gleiche, wie unter Ehrlichkeit beschrieben (s.o.): Man meidet das Gespräch mit ihm, da er als Gesprächspartner nicht mehr wertgeschätzt wird. Ins Monetärische übersetzt: Man meidet das Tauschgeschäft mit ihm, da er als Geschäftspartner nichts taugt. Gesetzestreue und Vertragstreue enthalten auch das Wort „Treue“. Es geht also auch um Verlässlichkeit – ein wichtiger Faktor in der zwischenmenschlichen Kommunikation. Denn wer „unberechenbar“ ist, mit dem „rechnet“ sich ein verbaler Austausch nicht. Wer „unberechenbar“ ist, mit dem „rechnet“ man irgendwann nicht mehr, um schließlich endgültig mit ihm „abzurechnen“.