Der Ratenkauf zeigt auf besonders deutliche Art den Zusammenhang zwischen Tauschhandel und Sprache. Denn „in Raten bezahlen“ bezeichnet man auch als „abstottern“. Gründe für das Stottern kann es verschiedene geben. Mangelnder Selbstwert (= fehlendes Eigenkapital), wirre Gedanken (= das Geld fließt nicht dort, wo es gebraucht wird), angeborener Defekt (= unternehmensbedingter Eigenkapitalmangel), Ratlosigkeit (= fehlende Liquidität), etc