Jedes Thema hat beim Kaffeekränzchen nur eine begrenzte Lebenszeit und durchläuft verschiedene Entwicklungsphasen. Beispiel: Tante Silke bringt ein neues Thema ins Gespräch. Bis die anderen Klatschtanten darauf einsteigen, vergeht einige Zeit (= Einführungsphase). Wenn das Thema kein Flop ist, wird es irgendwann von anderen Klatschtanten positiv angenommen (= Wachstumsphase). Tante Silke kann jetzt die Anerkennung für ihr interessantes Thema ernten (= Gewinn). Doch irgendwann tritt eine Sättigung an diesem Gesprächsstoff ein (= Reifephase) und schließlich wird es uninteressant (= Schrumpfungsphase). Bevor es uninteressant wird, könnte Tante Silke versuchen, es wiederzubeleben, indem sie neue Aspekte (= leicht geändertes Produkt) einfließen lässt (= Relaunch od. Facelifting).